Beginnen wir mit einem mysteriösen Bild. Es zeigt ein gewaltiges âWigwamâ (ein âIndianerzeltâ) inmitten einer gartenhaften Umgebung. Leute, darunter wohl TĂŒrken und Araber, sitzen vor dem Zelt an Kaffeehaustischen. Bedient werden sie von afroamerikanischen Kellnern in weissem LivrĂ©e.
Dieses Bild malte Adolf Menzel auf der Wiener Weltausstellung von 1873. Es zeigt einen an sich harmlosen Gastronomiebetrieb, mit dem sich die damals junge USA dem globalen Publikum prĂ€sentieren. Uns heutigen Betrachter_innen allerdings erscheint das CafĂ© alles andere als harmlos. In seiner VerknĂŒpfung von Indianertum und âschwarzer Dienstfertigkeitâ, von Genozid (wenn man die systematische Ausrottung der Indigenen so nennen will) und Sklavereigeschichte, gibt es den Blick frei auf die Untiefen des 19. Jahrhunderts.
Die grossen Weltausstellungen von London, Paris, Wien und Chicago wollten Mikrokosmos und Gesamtkunstwerk zugleich sein. Sie wurden besucht von einem Millionenpublikum, fĂŒr das sie (wie die Massenmedien heute) den Blick auf die Welt formten. Dabei wurde die Welt einer hemmungslosen Stereotypisierung unterzogen und warenförmig zugerichtet oder, anders gesagt, nach westlichen MassstĂ€ben geordnet.
Die Macht der westlichen Zentren ist am Schwinden, was diesen Zentren ein dumpfes GefĂŒhl von Verlust und Bedrohung beschert. Die kulturellen Stereotypen, die Nachbilder von Imperialismus und Kolonialismus aber fĂŒhren als Formen ein Eigenleben, das bis ins Heute reicht. Weltausstellung ist der Versuch, dieses Eigenleben einzufangen â mit den Mitteln der Kunst, die sich bekanntlich auf Formen versteht.
Statt identitĂ€re Vorstellungen von âNationenâ, âEpochenâ und âKulturkreisenâ zu bedienen, schĂ€rft die Weltausstellung des Johann Jacobs Museums den Blick fĂŒr ZwischenrĂ€ume und Verflechtungen â am Leitfaden historischer und zeitgenössischer Objekte, Filme, Kunstwerke sowie einiger Dinge, die sich tatsĂ€chlich jeder Identifizierung entziehen.
Titelbild: Werkdetail von Adolf Menzel, Indianer-Café auf der Wiener Weltausstellung 1873, Gouache auf Papier, 1873. Sammlung Johann Jacobs Museum.
Veranstaltungsprogramm
-
19.5.2019
ThemengesprÀch
Mit Andreas Spillmann
-
25.6.2019
ThemenfĂŒhrung
Mit Christina Wild
-
2.7.2019
Themenabend
Mit Adrienne Edwards
-
14.7.2019
Themennachmittag
Mit Roger M. Buergel
-
7.9.2019
-
17.9.2019
Themenabend
Mit Monika Wagner
-
24.9.2019
Themenabend
Mit Moritz von Brescius
-
6.10.2019
Themennachmittag
Mit Sophia Prinz
-
29.10.2019
Themenabend
Mit Vera Wolff
-
3.11.2019
Themennachmittag
Mit Beat Wyss
Frauenfigur mit Tintenfass, Porzellan, Frankreich, frĂŒhes 19. Jahrhundert. Sammlung Museum fĂŒr Kunst und Gewerbe Hamburg.
Wedgwood Teller mit Palmettenrand, Basaltware, England, 18. Jahrhundert.
GefĂ€ssfragment mit Palmette, Ton, 4. Jahrhundert v.u.Z.. Sammlung Museum fĂŒr Kunst und Gewerbe Hamburg.
Frauenfigur mit Tintenfass, Porzellan, Frankreich, frĂŒhes 19. Jahrhundert. Sammlung Museum fĂŒr Kunst und Gewerbe Hamburg.
Installationsansicht, Johann Jacobs Museum.
Rechaud in Gestalt einer Orientalin (mehrere Teile), Porzellan, 19. Jahrhundert. Sammlung Museum fĂŒr Kunst und Gewerbe Hamburg.
Johann Joachim KĂ€ndler, Indianisches Liebespaar, Porzellan, Meissen, Mitte 18. Jahrhundert. Sammlung Johann Jacobs Museum.
Previous
Next
#1
Weltausstellung
I. Die Welt auf dem Kopf
Wer kommt denn, bitte schön, auf den Gedanken, die Welt auszustellen? â Nun, es gab da einen italienischen KĂŒnstler namens Piero Manzoni. Der liess im Jahr 1961 einen viereckigen Eisensockel fertigen, auf dem geschrieben stand: âSockel der Weltâ. Dann stellte er den Sockel auf den Boden â kopfĂŒber natĂŒrlich. Schon war die Welt im Ganzen ausgestellt.
Piero Manzoni, Socle du Monde, Eisenguss, 1961. Sammlung HEART â Herning Museum of Contemporary Art, DĂ€nemark. Foto: Ole Bagger
Doch es war bloss ein Trick, ein Scherz, den sich Manzoni auf seiner Suche nach dem absoluten Kunstwerk erlaubte. Ebenfalls trickreich, doch weniger scherzhaft, ging es im 19. Jahrhundert zu. Damals wurde das Format der Weltausstellung geboren. Es war ein europĂ€isches, spĂ€ter, als die USA dazukamen, ein westliches Format. Dem staunenden Publikum in London, Wien, Paris und Chicago fĂŒhrte es einerseits die technischen und kulturellen Neuerungen des Industriezeitalters vor Augen. Andererseits lud es dazu ein, den nicht-westlichen Teil der Welt entweder buchstĂ€blich oder wenigstens mit Blicken zu konsumieren. Weltausstellungen waren Leistungsschauen, sie waren aber auch Verkaufsausstellungen, deren Warenangebot (an beispielsweise chinesischem Porzellan) den Grundstock der ersten europĂ€ischen Kunstgewerbemuseen bilden sollte.
Die âWeltausstellungâ im Johann Jacobs Museum, um dies vorweg zu sagen, ist keine AnnĂ€herung, keine kulturhistorische Rekonstruktion jenes Ausstellungsformats, das einst Millionen Menschen anlockte und deren Weltanschauung prĂ€gte. Es stimmt schon, Weltausstellungen waren gewaltige Apparate, die den EuropĂ€er-innen am Höhepunkt der globalen Expansion ihres Kontinents ein GefĂŒhl zivilisatorischer Ăberlegenheit vermittelten. Und heute, wo der globale Einfluss des Westens schwindet und sich in vielen LĂ€ndern ein VerlustgefĂŒhl breitmacht â ein Katzenjammer angesichts des Verlusts all der Privilegien, die sich aus der Epoche der ungleichen Handelsbeziehungen retten konnten â, heute also wĂ€re eine kulturhistorische Rekonstruktion der Machtphantasie âWelt als Ausstellungâ durchaus am Platz.
Okimono (Fellachin), Elfenbein, Japan, spÀtes 19. Jahrhundert. Sammlung Johann Jacobs Museum.
Dennoch hat sich das Johann Jacobs Museum fĂŒr einen anderen Weg entschieden. Wir zeigen eine Art Parallelausstellung: einen Blick auf die Welt, der den Westen nicht lĂ€nger im Zentrum sieht. âWeltausstellungâ versenkt sich in Beziehungsgeflechte, die keiner wie auch immer gearteten Weltordnung und schon gar keiner âkulturellen IdentitĂ€tâ gehorchen. Unsere Beziehungsmuster folgen allein der MobilitĂ€t von Menschen und Materialien, Praktiken und Ideen, Objekten, Subjekten, Kunstwerken und â dem schöpferischen (oder auch zerstörerischen) Zufall.
II. Das Feuer der Moderne
Nicht das Zentrum, wohl aber den Ausgangspunkt der âWeltausstellungâ bildet ein kleines Bild, gemalt in deckenden Wasserfarben. Diese Gouache des deutschen Malers Adolf Menzel (1815â1905) rechnet zu den historischen BestĂ€nden des Johann Jacobs Museums. Einst angeschafft, weil es Verbindungen zum Thema âKaffeeâ unterhĂ€lt, zeigt das Bild das typische Mobiliar des Wiener Kaffeehauses: den kleinen Tisch aus Gusseisen mit seiner Marmorplatte ebenso wie die schlanken ThonetstĂŒhle aus gebogenem Holz.
Adolf Menzel, Das âIndianer-CafĂ©â auf der Wiener Weltausstellung, Gouache auf Papier, 1873. Sammlung Johann Jacobs Museum. Ausstellungsansicht, Johann Jacobs Museum.
Menzel malte aber keinen gemĂŒtlichen Innenraum mit Zeitungsleser_innen, sondern eine Szene im Freien. Die Tische stehen vor einem gewaltigen âIndianerzeltâ (folgt man der Beschreibung auf der RĂŒckseite des Bildes), aus dem heraus eine bunte Schar von GĂ€sten versorgt wird. Es herrscht ein Kommen und Gehen. Kellner, erkennbar am weissen LivrĂ©e, bringen GetrĂ€nke oder tragen altes Geschirr zurĂŒck. Einer wischt geschwind die TischflĂ€che ab, bevor neue GĂ€ste kommen.
Obwohl es nicht zum offiziellen Programm rechnete, war das âIndianerzeltâ eine der Haupt-attraktionen der Wiener Weltausstellung von 1873. Es war ein Exotikum â dank seiner AnklĂ€nge an den âWilden Westenâ, seiner Kellner mit schwarzer Hautfarbe und der neuesten Cocktailkreationen aus New York, die hier kredenzt wurden. Menzel registrierte jedes Detail mit geradezu journalistischer Beobachtungsgabe: die Zigarre in der Hand eines Gastes, Kopfbedeckungen wie Fes und Turban, das Gestikulieren beim GesprĂ€ch sowie, trotz der lauschigen Waldumgebung, eine merkliche Unruhe, die auf das hektische Treiben der nur ein paar hundert Meter entfernten Wiener Weltausstellung deutet.
Adolf Menzel, Das "Indianer-Café" auf der Wiener Weltausstellung, Gouache auf Papier, 1873. Sammlung Johann Jacobs Museum. Installationsansicht, Johann Jacobs Museum.
Ein Detail springt ins Auge, von dem sich nicht genau angeben lĂ€sst, was es ist: Aus dem Zelt heraus leuchtet es glĂŒhend-rot. Dieses GlĂŒhen spiegelt sich auf blanken MetallflĂ€chen, vielleicht den Champagnerschalen oder Cocktailshakern auf der Bar, doch was ist seine Quelle? Ein offenes Feuer? Der impressionistische Pinselstrich belĂ€sst es beim UngefĂ€hren. Des RĂ€tsels Lösung liegt in einem anderen Bild, das Menzel zur gleichen Zeit malte: das âEisenwalzwerkâ (1875). Das grosse Ălbild, eine Ikone der Industriellen Revolution, zeigt eine Fabrikshalle, in der Arbeiter mit Zangen das glĂŒhende Eisen anpacken. Den Leibern und ihren hochkonzentrierten Bewegungen vor der Walzstrasse sieht man die unertrĂ€gliche Hitze an â und auch die Gefahr, die der Umgang mit der funkensprĂŒhenden Masse birgt. Die Glut birgt Gewalt. Auf der Wiener Weltausstellung kommt diese Gewalt in erkalteter Form zur Geltung: in Gestalt von Kanonen der Firma Krupp, die zwei Jahre nach dem preussischen Sieg gegen Frankreich ehrfĂŒrchtig bestaunt werden. Das Feuer der Moderne lodert aber auch im Inneren des âIndianerzeltesâ.
Adolf Menzel, Das Eisenwalzwerk, Ăl auf Leinwand, 1875. Sammlung Alte Nationalgalerie, Berlin.
III. Verwandlungen
Der Westen verfĂŒgte ĂŒber die Welt: ĂŒber Territorien und Menschen, ĂŒber BodenschĂ€tze und KulturgĂŒter. So suggerierte es das kuratorische Konzept der Weltausstellungen. Neben dem Willen zur Macht war totale VerfĂŒgung eine Frage der Technik. Diese triumphierte in Konstruktionen wie dem Crystal Palace (London 1851) oder dem Eiffelturm (Paris 1889). Thomas A. Edison, der berĂŒhmteste Erfinder der damaligen Epoche, zeigte seine elektrischen Apparate 1889 auf einer AusstellungsflĂ€che von immerhin 4000 mÂČ.
Grand Coulee Dam, Zement. Installationsansicht, Johann Jacobs Museum.
Nach seinem Pariser Aufenthalt, der ihn mit französischen Fotografie- und Filmexperimenten bekannt gemacht hatte, verfolgte Edison den Plan, in den USA ein Filmstudio zu errichten. Anfang der 1890er Jahre war es soweit. Eines der ersten Filmdokumente der Zeit (kaum 40 Sekunden lang) zeigt einen âGeistertanzâ, dargeboten vermutlich von Sioux, einem indigenen Volk, welches der US-Armee lange Jahre erbitterten Widerstand geleistet hatte. Diese Indigenen gehörten zu einer Truppe von Schausteller_innen, die mit Buffalo Bill auf Tour waren. Buffalo Bill hatte seine eigene, Ă€usserst erfolgreiche Show kreiert, die dem Publikum im Stil der Weltausstellungen, sprich: aus sicherer Distanz die LebensrealitĂ€t des âWilden Westensâ nĂ€herzubringen versprach.
Postkarten. Installationsansicht, Johann Jacobs Museum.
Der Geistertanz der Sioux hatte ursprĂŒnglich eine politisch-spirituelle Funktion. Er sollte die Ahnen im Jenseits mobilisieren, auf dass diese sich mit den Lebenden verbĂŒnden, um die weissen Eindringlinge aus dem Land zu jagen. Wir wissen heute, dass aus diesem Plan nichts geworden ist. Er dient aber als gutes Beispiel fĂŒr jenen magischen Prozess, welcher die Wirklichkeit in ReprĂ€sentationen (in Darstellungen oder Vorstellungen) verwandelt.
Zugleich erinnert der Geistertanz daran, dass diese Verwandlung gewaltförmig war (und ist). Hinter den spektakulĂ€ren Kulissen der Weltausstellungen tobten Kriege. Nicht nur die âIndianerkriegeâ, sondern auch die âOpiumkriegeâ, mit denen die WestmĂ€chte das chinesische Grossreich zum âFreihandelâ nötigten; sowie koloniale FeldzĂŒge auf dem afrikanischen Kontinent, die schliesslich in der Berliner Kongokonferenz (1884/5) gipfelten.
#2
Ein Gang durch die Ausstellung
Joachim Tielke, Hamburger Cithrinchen, eingelegtes Elfenbein und Ebenholz, Hamburg, 1688. Sammlung Museum fĂŒr Kunst und Gewerbe Hamburg.
"Mohr", Porzellan, Meissen, Mitte 18. Jahrhundert. Sammlung Museum fĂŒr Kunst und Gewerbe Hamburg.
AffenschÀdel. Privatsammlung Berlin.
Wedgwood Schale, Steinzeug, das schwarzen Basalt imitiert, 18. Jahrhundert. Sammlung Johann Jacobs Museum.
Vitrine II. Installationsansicht, Johann Jacobs Museum.
Melanie Smith, Werkdetail âCollage 4â, Collage auf Papier, 2014. Mit freundlicher Genehmigung der KĂŒnstlerin und Galerie Peter Kilchmann Zurich.
Previous
Next
Die Welt ordnen?
Lidwien van de Ven, ohne Titel (Der Schreibtisch von Sigmund Freud in London), Fotografie, 2010. Sammlung Johann Jacobs Museum.
Zur Rechten begegnet uns der Schreibtisch von Sigmund Freud. Die Szene suggeriert, dass Freud jederzeit hinter dem Schreibtisch Platz nehmen, seine Brille aufklemmen und die leeren Seiten mit erkenntnisreicher Prosa fĂŒllen könnte. Leitfiguren, genauer: Mittler zwischen hĂŒben und drĂŒben (Leben und Tod; Bewusstsein und Unbewusstes) umstehen seinen Arbeitsplatz. Sie stammen aus dem alten Ăgypten oder aus Asien und lassen im Zusammenspiel mit dem Teppich das Zimmer als kleine Weltausstellung erscheinen. Man bemerke aber die Abwesenheit christlicher Figuren! Freud musste 1938 aus Wien emigrieren, sein Schreibtisch steht heute in Hampstead, London. Die Auswahl verrĂ€t seine tiefe Skepsis gegenĂŒber dem Abendland.
Wilhelm Weimar, Schwertzubehör und Tsuba, Glasnegativ, um 1902. Sammlung Museum fĂŒr Kunst und Gewerbe Hamburg (MKG Hamburg).
Zur Linken leuchtet ein Glasnegativ, das von Wilhelm Weimar um 1900 aufgenommen wurde. Es dokumentiert eine mögliche Ordnung fĂŒr das japanische Schwertzubehör. Nachdem die Samurai im Zuge der Meiji-Restauration (der Modernisierung Japans) ihre Waffen ablegen mussten, entwickelte sich in Europa, befeuert durch die Weltausstellungen, ein regelrechter run auf japanisches Kunsthandwerk. Justus Brinckmann, der Direktor des Hamburger Museums fĂŒr Kunst und Gewerbe (aus dessen Sammlung dieses Negativ stammt), erwarb allein auf der Wiener Weltausstellung 1873 ĂŒber 300 japanische Objekte. Brinckmann holte sich Expertenrat von Shinkichi Hara, der damals als eine Art Kustos fĂŒr alles Japanische am Hamburger Museum wirkte. WĂ€hrend Brinckmann die Tsuba (SchwertstichblĂ€tter aus Eisen) nach formalen Kriterien zu kategorisieren suchte (mit einer darwinistisch-evolutionĂ€ren Tendenz, die von einfachen zu komplexen Formen fortschritt), plĂ€dierte Hara fĂŒr eine Einteilung nach Schulen, d.h. er favorisierte die Traditionslinien.
Verflechtungen
Die erste Vitrine widmet sich kulturellen Irrungen und Wirrungen. So zeigt die Einlegearbeit aus Elfenbein auf einem barocken Zupfinstrument die Göttin der Jagd, der wir einen ElefantenjÀger aus Porzellan an die Seite stellen. Beide Objekte stammen aus deutschen Landen. Daneben antwortet eine Elfenbeinmadonna, die sich als Àgyptische BÀuerin entpuppt, aber aus Japan stammt, einem protestantischen Missionar aus dem Kongo, der europÀische Spitzenschuhe trÀgt. Undsoweiter. Manche Museen versuchen ihrem Bildungsauftrag nachzukommen, indem sie der Welt eine Ordnung andichten, die tatsÀchlich vollkommen weltfremd ist. Unser kleines Museum glaubt hingegen, dass es seinen Besucher_innen die Wahrheit zumuten kann: die Welt ist komplex und vieles verstehen wir nicht.
Vitrine I. Installationsansicht, Johann Jacobs Museum.
Rechaud in Gestalt einer Orientalin (mehrere Teile), Porzellan, 19. Jahrhundert. Sammlung MKG Hamburg.
Frauenfigur mit Tintenfass, Porzellan, Frankreich, frĂŒhes 19. Jahrhundert. Sammlung MKG Hamburg.
"Mohr", Porzellan, Meissen, Mitte 18. Jahrhundert. Sammlung MKG Hamburg.
Johann Joachim KĂ€ndler, Indianisches Liebespaar, Porzellan, Meissen, Mitte 18. Jahrhundert. Sammlung Johann Jacobs Museum.
Previous
Next
Joachim Tielke, Hamburger Cithrinchen, eingelegtes Elfenbein und Ebenholz, Hamburg, 1688. Sammlung Museum fĂŒr Kunst und Gewerbe Hamburg.
Hier stehen wir vor der ersten von zwei grossen Vitrinen. Das Zupfinstrument ist ein âCithrinchenâ, eine Art Laute, die uns allerdings nicht ihres Klangs wegen interessiert. Gebaut wurde das Instrument Mitte des 17. Jahrhunderts in Norddeutschland. Bemerkenswert sind die Einlegearbeiten aus Elfenbein und Ebenholz, damals Ă€usserst rare Materialien! Joachim Tielke, der Instrumentenbauer, verknĂŒpfte virtuos ein arabeskes Rankenwerk mit einer figĂŒrlichen Szene: Diana, die Göttin der Jagd, wird auf ihrem Wagen von Hirschen gezogen. Diana kannte aber noch andere ZustĂ€ndigkeiten, etwa den Mondzyklus und die Geburt. Wir schliessen, dass das Cithrinchen von Frauen gezupft wurde.
Okimono (Fellachin), Elfenbein, Japan, spÀtes 19. Jahrhundert. Sammlung Johann Jacobs Museum.
Ăber das Cithrinchen wacht eine kleine Madonna aus Elfenbein, die Ende des 19. Jahrhunderts in Japan geschnitzt wurde. Sie erweist sich bei nĂ€herer Betrachtung als Fellachin, als Ă€gyptische BĂ€uerin. Japan, Madonna und Ăgypten â wie geht das zusammen? Die Antwort geben die Weltausstellungen. Im Zuge der Meiji-Restauration gingen nicht nur die Samurai ihrer Schwerter verlustig. Auch die Elfenbeinschnitzer (fĂŒr netsuke und dergleichen) mussten sich neue MĂ€rkte erschliessen, nachdem der Kaiser die japanische Kleiderordnung revolutioniert hatte. Diese MĂ€rkte fanden die KĂŒnstler auf dem internationalen Parkett.
Wurde die Fellachin mit ihrem charakteristischen Gesichtsschleier nun fĂŒr den arabischen Markt geschaffen? Oder verkörpert sie eine orientalistische Phantasie fĂŒr EuropĂ€er?
Rechaud in Gestalt einer Orientalin (mehrere Teile), Porzellan, 19. Jahrhundert. Sammlung MKG Hamburg.
In der Vorstellungswelt des 19. Jahrhunderts wimmelt es von dienstfertigen Frauen, die bevorzugt aus dem Orient stammen (sollen). Solche Objekte antworten auf die Ăngste, welche die FrĂŒhphase der bĂŒrgerlichen Emanzipation, inspiriert vom Gleichheitsprinzip der Französischen Revolution, bei den (selbsternannten) Herren der Schöpfung entfachte.
Irrungen, Wirrungen und weisses Gold
Johann Joachim KĂ€ndler, Indianisches Liebespaar, Porzellan, Meissen, Mitte 18. Jahrhundert. Sammlung Johann Jacobs Museum.
Die Erfindung europĂ€ischen Porzellans zu Beginn des 18. Jahrhunderts in Sachsen (Meissen) war eine Ă€sthetische und ökonomische Grosstat. Ăkonomisch, weil sich die europĂ€ischen HerrscherhĂ€user und Handelsgesellschaften nahezu ruiniert hatten dank ihrer Gier nach dem âweissen Goldâ aus China. (Es hatte Jahrhunderte gedauert, bis Europa endlich auf die Formel kam). Ăsthetisch, weil die Formensprache KĂ€ndlers (1706 â 75) spielerische WeltlĂ€ufigkeit offenbart: die Gewandung der beiden trĂ€gt ostasiatische ZĂŒge; den Kimono der Frau schmĂŒcken Blumen (Chrysanthemen), die sich auf japanischem Porzellan finden. Ihr zarter Fuss ruht auf einem Schachbrett, das, ebenso wie die Laute, die der Mann hĂ€lt, aus dem arabischen Raum stammt. Der Papagei ist in SĂŒdamerika daheim und der Kaffee kommt (damals) aus Afrika. Nun könnte man sich fragen: Was an diesem Paar ist nun eigentlich âindianischâ? Oder wĂ€re eine solche Frage allzu pedantisch und wĂŒrde den Zauber der Szene stören? â âIndianischâ bezeichnete fĂŒr KĂ€ndler all die Dinge, deren Ursprung wo auch immer, aber zumindest jenseits von Indien liegt.
Wedgwood Gedenkschale, grĂŒne und schwarze Jasperware, England, 2007. Privatsammlung Berlin.
War die Meissener Kleinplastik am EinzelstĂŒck orientiert, so strebte die englische Manufaktur âWedgwoodâ nach Massenware fĂŒr die bĂŒrgerlichen Schichten. Josiah Wedgwood (1730â95) kannte Aquarelle, welche die Jesuiten in China angefertigt hatten, um den arbeitsteiligen Produktionsprozess in Jingdezhen, dem Zentrum der Porzellanherstellung, zu dokumentieren (heute wĂŒrde man das Industriespionage nennen). Der kleine Teller mit dem Afrikaner in Ketten bezeugt Wedgwoods Engagement fĂŒr die Abschaffung der Sklaverei.
Milchkanne in Gestalt einer Sphinx, Porzellan, Neapel, frĂŒhes 19. Jahrhundert. Sammlung Johann Jacobs Museum.
Dieses bizarre Objekt verdankt sich der Verbindung von Neoklassizismus und Ăgyptomanie, garniert mit einem Schuss commedia dellâarte. WĂ€hrend die damaligen Ausgrabungen antiker StĂŒcke in Pompeji und Herculaneum einen neuen Formenkanon inspirierten, verbindet sich dieser Kanon hier mit dem Echo (die Botschaft wird gehört, aber nicht verstanden) von Napoleons Ăgyptenfeldzug. Niemand wĂŒsste die Hieroglyphen zu entziffern; die Sphinx sitzt aufrecht wie eine griechische, nicht aber wie eine Ă€gyptische Sphinx; und das Gesicht stammt von Pantalone, einer populĂ€ren Theaterfigur, die Geld oder Reichtum personifiziert.
âMohrâ, Porzellan, Meissen, Mitte 18. Jahrhundert. Sammlung Museum fĂŒr Kunst und Gewerbe Hamburg.
Hier nun treffen wir einen ElfenbeinjĂ€ger, aber keinen der schlimmen Sorte. Die Elefantenhaut trĂ€gt er eher lĂ€ssig â wie eine Decke. Das RĂŒsselende vorn erinnert an eine Schweineschnauze. Kannten die Kleinplastiker aus Meissen damals Elefanten? Kannten sie Menschen aus Afrika? Der JĂ€ger trĂ€gt ein KostĂŒm, das man eher mit den Amerikas assoziieren wĂŒrde: eine Krone sowie einen Rock aus bunten Federn.
Figur eines protestantischen Missionars, Elfenbein, Kongo, 19. Jahrhundert. Sammlung Johann Jacobs Museum.
Neben spitzgefeilten ZĂ€hnen trĂ€gt dieser afrikanische Ăberbringer der Botschaft des Christentums einen europĂ€ischen Hut, unter dem ein Zopf, geflochten in portugiesischer Manier, hervorschaut. Am auffĂ€lligsten wohl sind aber seine schicken Schuhe. Zum Zwecke der Missionierung waren die christlichen Götter den kongolesischen KĂŒnstlern möglicherweise zu wenig konkret. Also musste der Missionar selbst herhalten.
RĂŒckstĂ€nde: Krieg, Handel und Zeit
In der zweiten Vitrine geht es in erster Linie um Krieg und Zeit. Zeit spielt eine Rolle im italienischen Stick- und Spitzenmustertuch, das uns eine gewisse Marta Costa hinterlassen hat. Es sind gewiss Monate im Leben Martas, die in diese Arbeit geflossen sind. Zeit, genauer: Uhren oder Uhrenteile spielten eine SchlĂŒsselrolle im Handel zwischen China und dem Westen. Das Interesse der Chinesen an europĂ€ischen GĂŒtern, die sich vielleicht gegen Porzellan, Tee oder Seide tauschen liessen, war gleich Null. Daher die monströsen Handelsbilanzdefizite auf Seiten des Westens, die mit den Opiumkriegen des 19. Jahrhunderts aus der Welt geschafft wurden. Uhren allerdings, und Automaten, konnten Chinesen in Versuchung fĂŒhren⊠Betrachtet vor dem Hintergrund der aktuellen Handelskriege, welche die USA anstrengen, und den chinesischen ErklĂ€rungen in den Auslagen der UhrengeschĂ€fte in der ZĂŒrcher Bahnhofstrasse, ist die Geschichte, die hier berĂŒhrt wird, offenbar noch nicht vergangen.
Marta Costa, Stick- und Spitzenmustertuch, Leinengewebe, Seiden-, Metall- und Leinenfaden, Italien, 1. HĂ€lfte des 17. Jahrhunderts. Sammlung MKG Hamburg. Ausstellungsansicht, Johann Jacobs Museum.
Wedgwood Teller mit Palmettenrand, Basaltware, England, 18. Jahrhundert. GefÀssfragment mit Palmette, Ton, 4. Jahrhundert v.u.Z.. Sammlung MKG Hamburg. Ausstellungsansicht, Johann Jacobs Museum.
Vitrine II. Ausstellungsansicht, Johann Jacobs Museum.
Zheng Maler, Werkdetail Uhrenteile, Porzellan und verschiedene Glasuren, 2015. Sammlung Johann Jacobs Museum.
Wedgwood Teller mit Palmettenrand, Basaltware, England, 18. Jahrhundert. Sammlung MKG Hamburg.
Previous
Next
Kaffeekanne aus der Kangxi-Ăra, Porzellan, China, um 1700. Sammlung Johann Jacobs Museum.
Diese Kanne zeigt die Verbindungen auf, die einst zwischen chinesischer Exportware und europĂ€ischen EinflĂŒssen bestanden. Kaffee, Tee und Schokolade wurden im 17. Jahrhundert in Europa eingefĂŒhrt und wollten aus entsprechend prĂ€chtigen GefĂ€ssen konsumiert werden. Das Modell zu dieser Kanne stammt von einem hollĂ€ndischen Töpfer, der chinesische Vorlagen studiert hatte, Barockstiche mit dem âRaub der Europaâ einarbeitete, der sich aber auch sichtlich angeregt zeigte von Kaschmirstoffen. Das Kobalt fĂŒr das blau-weisse Porzellan gelangte aus dem Nahen Osten nach China.
Wedgwood Teller mit Palmettenrand, Basaltware, England, 18. Jahrhundert. GefÀssfragment mit Palmette, Ton, 4. Jahrhundert v.u.Z.. Sammlung MKG Hamburg.
WĂ€hrend das Meissener Porzellan seine Bewunderung fĂŒr China zum Ausdruck bringt, wĂ€hlt sich englisches Porzellan die europĂ€ische Antike zum Vorbild. Wedgwood verarbeitet bewusst Formen, die damals im Zuge griechisch-römischer Ausgrabungen zum Vorschein kamen, und erklĂ€rt so das englische Imperium zum Nachfolger der Grossreiche von einst. Im Zuge der imperialen Ausdehnung Englands im 19. Jahrhundert wandelt sich das Chinabild ganz grundsĂ€tzlich: der ehemals stolze Handelspartner und TechnologiefĂŒhrer verkommt zum dekadenten Imperium, das nur darauf wartet vom Westen ĂŒbernommen und reformiert zu werden. Durch die Schlagzeilen geistern immer mal wieder Versuche der griechischen Regierung, den Fries vom Parthenon, den der 7. Lord Elgin am Anfang des 19. Jahrhundert von der Athener Akropolis gestohlen hatte, zurĂŒckzuerhalten. Dieser Fries befindet sich heute im British Museum, London. Weniger bekannt ist sein Sohn, der 8. Lord Elgin, der als englischer Befehlshaber im zweiten Opiumkrieg die ErstĂŒrmung, Zerstörung und PlĂŒnderung des Sommerpalastes (Yuanmingyuan) des chinesischen Kaisers in Beijing befohlen hatte. Die sublimen Objekte aus dem Palast sind ĂŒber die Welt verstreut.
Zheng Maler, Werkdetail Uhrenteile, Porzellan und verschiedene Glasuren, 2015. Sammlung Johann Jacobs Museum.
Hinter den Kulissen?
Melanie Smith, Werkdetail Fordlandia, (Standbild), HD, Farbe, Ton, 1-Kanal, 29:42 Min., 2014. Mit freundlicher Genehmigung der KĂŒnstlerin und Galerie Peter Kilchmann, Zurich.
Bronzekopf einer Königmutter (Iyoba Idia), Gipsabguss, Königreich Benin, 19. Jarhundert. Sammlung Johann Jacobs Museum.
Bronzeskulpturen dieses Typus, gegossen in der Technik des âverlorenen Wachsâ, dienten der Erinnerung an verstorbene Potentat_innen. Sie wurden vom Thronfolger im Rahmen der Krönungszeremonie in Auftrag gegeben und standen auf den AltĂ€ren im Königspalast von Benin. Im Zuge einer sogenannten Strafexpedition zerstörten und plĂŒnderten britische Truppen 1897 Benin City (im heutigen Nigeria). Mehrere hundert Bronzeobjekte wurden gestohlen und endeten in diversen europĂ€ischen Museen, darunter dem British Museum, London. Die Benin-Bronzen stehen heute im Mittelpunkt der Debatte um die RĂŒckfĂŒhrung gestohlener KulturgĂŒter.
Melanie Smith, Werkdetail Fordlandia, HD, Farbe, Ton, 1-Kanal, 29:42 Min., 2014. Mit freundlicher Genehmigung der KĂŒnstlerin und Galerie Peter Kilchmann, Zurich.
Die Kamera von Melanie Smith zieht eine Art Bilanz von Henry Fords einstiger Pioniertat. Ford kam in den 1920er Jahren auf die Idee, die Fabrik zum Produkt zu bringen, statt umgekehrt. Um das britische Kautschukmonopol (in Ceylon, dem heutigen Sri Lanka) zu umgehen, plante er eine Modellstadt samt Fabriksanlagen zur Reifenproduktion im brasilianischen Bundesstaat ParĂ . Dazu erwarb er eine RiesenflĂ€che Land (rund 145 kmÂČ) an einem Nebenarm des Amazonas. Die Modellstadt war Ende der 1930er Jahre fertiggestellt, erwies sich aber aus mehreren GrĂŒnden als Desaster. So wurden die Gummibaumplantagen durch SchĂ€dlinge vernichtet und der Klassenkonflikt zwischen US-amerikanischen Weissen und Brasilianer_innen gestaltete sich als explosiv.
Sarah Ama Duah, Kleid aus der Kollektion "Le Chevelure Bleue", 2002. Mit freundlicher Genehmigung der KĂŒnstlerin.
Denise Bertschi, âHelvĂ©cia, Brazilâ, St. Galler Spitze, 2017. Sammlung Johann Jacobs Museum.
Marta Costa, Stick- und Spitzenmustertuch, Leinengewebe, Seiden-, Metall- und Leinenfaden, Italien, 1. HĂ€lfte des 17. Jahrhunderts. Sammlung MKG Hamburg, Ausstellungsansicht, Johann Jacobs Museum.
Previous
Next
Denise Bertschi, âHelvĂ©cia, Brazilâ, St. Galler Spitze, 2017. Sammlung Johann Jacobs Museum.
Das Spitzentuch behandelt ein Kapitel der Schweizer Geschichte: die Auswanderung im 19. Jahrhundert nach Brasilien. Die Vorlagen fĂŒr die NamenszĂŒge, Siegel und Zahlen stammen aus löchrigen Dokumenten im brasilianischen Bundesstaat Bahia. Sie quantifizieren den Besitz an Versklavten pro Familie.
Postkarten. Installationsansicht, Johann Jacobs Museum.
WĂ€hrend die Welt auf den Weltausstellungen zu schrumpfen schien, nahmen die dort gezeigten Erfindungen und Konstruktionen an Grösse zu. Der Grand Coulee-Staudamm stellte die Pyramiden von Gizeh mĂŒhelos in den Schatten. Er war Teil des US-amerikanischen âNew Dealâ und leitete den Columbia River in den Grand Coulee Canyon um â mit Hilfe von Millionen Tonnen an Beton. Ohne besondere IngenieurskĂŒnste, zu denen ein feinmaschiges Netz von Wasserleitungen zĂ€hlte, hĂ€tte der Staudamm, das grösste Wasserkraftwerk der USA, 200 Jahre zum AbkĂŒhlen gebraucht. Kein Wunder aber ereignet sich frei von Kosten. Als der Columbia River das Wasserbecken zu fĂŒllen begann, ĂŒberflutete er das umliegende Spokane-Reservat: StĂ€dte, Felder und Ranches. Blockiert wurde auch die saisonale Fischwanderung, von der viele indigene Völker und StĂ€mme lebten.
Grand Coulee Dam (spĂ€te 1930er, frĂŒhe 1940er). Ausstellungsansicht, Johann Jacobs Museum.
Der US-amerikanische Schauspieler Marlon Brando verweigerte 1973 die Annahme des Oscar (Best Actor-award fĂŒr seine Rolle in âDer Pateâ). An seiner Stelle betrat die Apache-Aktivistin Sacheen Littlefeather (Marie Louise Cruz) das Podium und forderte Rechte fĂŒr die Indigenen. Brando wollte mit dem Protest einerseits die Darstellung von Indigenen (sogenannten âIndianernâ) in Hollywood brandmarken. Andererseits lenkte er den Blick auf die Besetzung der âPine Ridge Reservationâ durch das AIM (American Indian Movement) und Angehörige der Oglala Lakota. Die Besetzung wandte sich gegen den indirekten Kolonialismus in einem der Ă€rmsten Landstriche der USA. Im Mittelpunkt der Proteste 1973 stand das Dorf âWounded Kneeâ. Der Name ist mit einem Massaker verbunden, das die US-Armee im Winter 1890 unter Indigenen angerichtet hatte. Bei den Weissen herrschte damals Furcht, dass sich die Geistertanz-Bewegung, ein politisch-religiöser Widerstand gegen die weissen Siedler, in der Reservation ausbreiten könnte. Bereits einige Monate zuvor war Sitting Bull, der AnfĂŒhrer der Lakota, beim Versuch seiner Verhaftung getötet worden. Derselbe Sitting Bull war einige Jahre zuvor mit grossem Erfolg in âBuffalo Billâs Wild Westenâ aufgetreten â einer Show, die dem Publikum in den StĂ€dten der USA und Europas den âWilden Westenâ in sicherer Distanz nĂ€herbrachte.
âBlack Mariaâ, Das Filmstudio von Thomas A. Edison in West Orange, USA, 1893.
Das wohl erste Filmstudio: eine bessere HĂŒtte, ummantelt mit Teerpappe. Das Studio drehte sich um die eigene Achse, damit jederzeit die Sonne zur Ausleuchtung der Szene genutzt werden konnte. Hier wurde 1894, als einer der ersten Filme, der âGeistertanzâ der Sioux aufgenommen.
Ernst Ohlmer, Yuanmingyuan (Sommerpalast des chinesischen Kaisers) nach der Zerstörung, Fotografie, 1875. Privatsammlung, Berlin.
WĂ€hrend des zweiten Opiumkrieges rĂŒcken englische und französische Truppen gen Beijing vor und zerstören 1860 den Sommerpalast, eine gewaltige, auf rund 3000 mÂČ verteilte Anlage aus GĂ€rten, Teichen und GebĂ€uden vor den Toren der Stadt. Drei Tage und NĂ€chte dauert das WĂŒten, dem auch GebĂ€ude im europĂ€ischen Stil zum Opfer fallen, die sich Kaiser Qianlong im 18. Jahrhundert von italienischen Jesuiten erbauen liess. Die SchĂ€tze aus dem Palast sind weltweit verstreut; von Privatsammlungen abgesehen, nennt die UNESCO 47 Museen, die Objekte aus dem Yuanmingyuan besitzen. Der Legende nach erbrach der Kaiser Blut, als er von der Zerstörung erfuhr.
#3
Ellen Gallagher "Kapsalon Wonder"
von Roger M. Buergel
Ellen Gallagher, Werkdetail "Kapsalon Wonderâ, Lackfarben, Gummi, Tinte und Papier auf Leinwand, 2015. Hauser & Wirth, ZĂŒrich.
Ins Auge fĂ€llt das glĂ€nzende Schwarz. Sein Schimmer steht Industrieanstrichen nĂ€her als dem kultivierten Kolorit der Ălmalerei. Autolacke sahen einmal so aus im frĂŒhen 20. Jahrhundert, als die Massen-fabrikation einsetzte und Fahrzeuge wie der Ford Model T rasch trocknen mussten. âJapan blackâ, so hiess der IndustrieanÂstrich, erfĂŒllte diesen Anspruch. Der Name leitete sich ab von japanischen Lack-malereien, wie sie im Zuge der Weltausstellungen im Westen bekannt wurden. Das Schwarz arbeitet der Unsichtbarkeit zu. Man sieht nicht viel und sieht noch weniger, wenn das Sonnenlicht am Abend frontal auf die BildoberflĂ€che trifft. DafĂŒr gewinnt das Auge der OberflĂ€che reliefartiÂge Texturen ab. Das Bild lĂ€sst sich mit den Augen förmlich ertasten.
Die Texturen sind das Ergebnis von SchichÂtungen. Die KĂŒnstlerin beklebt ihre LeinÂwĂ€nde mit Papierbögen und dĂŒnnen GumÂmimatten. In diese Schichten schnitzt sie dann mit dem Skalpel, macht Schnitte oder kratzt ganze Partien aus. Dazu kommen Zeitungs- oder Zeitschriftenausschnitte, die an verschiedenen Stellen collagenartig eingefĂŒgt werden. Obwohl schwer lesbar, transportieren diese Papierfetzen BedeuÂtungen, das Wort âWonderâ beispielsweise.
Die auf die Leinwand geklebten Papiere, deren RĂ€nder einander ĂŒberlappen, erzeugen ein bewegtes Raster. Dieses dynamiÂsche Ordnungssystem bildet die Folie fĂŒr bewegte, ornamentartige Formen. Ihre Inspiration fĂŒr diese Formen findet die KĂŒnstlerin in der Meeresbiologie, bei KoralÂlenriffen oder SchwĂ€mmen. Daneben lassen sich Wirbel identifizieren (von welchem Lebewesen sei dahingestellt) sowie ein gigantisches, zopfartiges GeÂflecht in der Bildmitte. Dieser âZopfâ lĂ€sst sich mit dem Titel des Bildes verknĂŒpfen: âKapsalonâ bedeutet im NiederlĂ€ndischen (die KĂŒnstlerin lebt in Rotterdam) soviel wie âFrisiersalonâ.
Ellen Gallagher, Werkdetail âKapsalon Wonderâ, Lackfarben, Gummi, Tinte und Papier auf Leinwand, 2015. Hauser & Wirth, ZĂŒrich.
Ellen Gallagher, Werkdetail âKapsalon Wonderâ, Lackfarben, Gummi, Tinte und Papier auf Leinwand, 2015. Hauser & Wirth, ZĂŒrich.
Ellen Gallagher, Werkdetail âKapsalon Wonderâ, Lackfarben, Gummi, Tinte und Papier auf Leinwand, 2015. Hauser & Wirth, ZĂŒrich.
Ellen Gallagher, Werkdetail âKapsalon Wonderâ, Lackfarben, Gummi, Tinte und Papier auf Leinwand, 2015. Hauser & Wirth, ZĂŒrich.
Ellen Gallagher, Werkdetail âKapsalon Wonderâ, Lackfarben, Gummi, Tinte und Papier auf Leinwand, 2015. Hauser & Wirth, ZĂŒrich.
Previous
Next
Das âWonderâ [Wunder] im Titel ist schnell erzĂ€hlt: NathaniĂ«l Gomes, ein Friseur in Rotterdam, der von den Kapverden stammt, orderte 2003 im ShawarÂma-Imbiss nebenan ein Gericht, das er sich ausgedacht hatte â eine Lage PomÂmes Frites, darĂŒber Fleisch, das Ganze mit Gouda ĂŒberbacken und gekrönt mit einer Schicht Salat sowie Sambal, einer Sauce aus der ehemals niederlĂ€ndischen Kolonie Indonesien. Zufrieden mit seiner Kreation, verlangte er das Gericht immer wieder. Und weil es NathaniĂ«l vom âKapsalonâ war, der das Gericht bestellte, bekam es im ImÂbiss den Spitznamen âKapsalonâ verpasst. Der Friseur fand Nachahmer, das Gericht breitete sich in Rotterdam aus, dann in der gesamten Niederlande und gilt inzwischen als Nationalgericht.
Gallagher, deren familiĂ€re Wurzeln in die Kapverden reichen, fand Gefallen an der Geschichte dieser dynamischen SpeiseÂkreation. Ihr Bild aber illustriert diese Geschichte nicht. Eher lĂ€sst sich Gallaghers Bildsprache durch die Geschichte beflĂŒÂgeln, denn auch die KĂŒnstlerin arbeitet mit willkĂŒrlichen Assoziationen, mit malerischen Formen, die ĂŒber die BildoberflĂ€che migrieren, ihre Gestalt tauschen, mal die Wirbel eines Lebewesens imitieren, dann als Haarzopf erscheinen, um sich darauf in abstrakte Ornamente zu verkehren.
Gallaghers malerisches Programm, und daher zeigen wir âKapsalon Wonderâin der âWeltausstellungâ, steht im GegenÂsatz zu jener Welt der fixen IdentitĂ€ten oder Klischees, die Menzels âIndianerzeltâ reprĂ€sentiert.
#4
ARK â Chor der Rhythmus Maschinen
von Roger M. Buergel
Soundinstallation des Kollektivs ARK. Ausstellungsansicht, Johann Jacobs Museum.
Es sind technische GerĂ€te, durch Strom versorgt, die auf Knopfdruck Töne oder, besser, Rhythmen ausspucken: «Samba», «Mambo» oder gleich «Latin» und «Afro». Wie gelangen diese Rhythmen in die Maschinen? Durch spezielle Schaltkreise oder Programmierung, klar, aber wie gelangt man an beispielsweise «Bossa Nova»? Der Rhythmus wartet ja nicht wie eine Baumfrucht darauf gepflĂŒckt zu werden. Dazu kommt, dass nicht nur eine, sondern unzĂ€hlige Spielarten dieses Rhythmusâ existieren.
Soundinstallation des Kollektivs ARK. Ausstellungsansicht, Johann Jacobs Museum.
Der Chor der Rhythmus-Maschinen ist kein Klagechor. Die GerĂ€te mit Namen wie «Side Man» und «Rhythm Mate» besingen nicht lĂ€nger die Maschine als «prĂ€zises Ăquivalent der Sklavenarbeit». Sie bilden die Crew einer Arche auf ihren weltumspannenden rhythmischen Reiserouten. Die selbsternannten «Rhythm Kings» und «Rhythm Aces» sind ein Chor der AufstĂ€ndischen, die die Stereotypisierung rhythmischer Muster geladen haben, aber nirgends festmachen.
Der Chor lĂ€dt die user ein, mitzuspielen und die bunten Sampler zu bedienen. Die prod-user sind eingeladen den OhrwĂŒrmern gegenĂŒber ungehorsam zu sein und eigene Audio-Spuren, tracksânâtreks, zu hinterlassen. Die Weltkarte der Beats basiert nicht auf Entdeckung. Sie feiert die Erfindung von Phantom-Inseln.
Soundinstallation des Kollektivs ARK. Ausstellungsansicht, Johann Jacobs Museum.
Soundinstallation des Kollektivs ARK. Ausstellungsansicht, Johann Jacobs Museum.
Previous
Next